Fragen/Antworten zu den Coronaimpfungen in der Praxis
Jährliche Auffrischimpfungen für wen (Stand 09-2025)?
– Personen ab 60 Jahren
– Medizinisches und pflegendes Personal mit direktem PatientInnen- oder BewohnerInnenkontakt sowie Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Immunsupprimierten
– Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit ernsthaften Grundkrankheiten, die mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe einhergehen. Ein gutes Kennzeichen für die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe ist die Notwendigkeit der regelmäßigen Medikamenteneinnahme.
– Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können
Dieser Personenkreis soll jeweils im Herbst eine Auffrischimpfung erhalten.
Ausnahme: Immungesunde Personen, die zu der Risikogruppe gehören, können auf die Auffrischimpfung verzichten, wenn sie sich im Laufe des Jahres mit SARS-CoV-2 infiziert haben.
Wie erhalte ich einen Impftermin?
Online, per Telefon oder persönlich
Die Coronaimpfung kann auch zusammen mit der Grippeimpfung erfolgen.
