So klappt der Ablauf des eRezeptes:
Erst Versichertenkarte einlesen lassen -> danach Rezeptbestellung (möglichst online) -> am nächsten Kalendertag Medikamente in Apotheke abholen
Diese Neuerung hat für Sie als Patient Vorteile, bringt aber auch Umstellungen mit sich, da die neuen Regelungen leider nicht flankiert wurden durch Änderungen anderer Bestimmungen, die Ihnen Wege ersparen würden.
Bisher haben Sie am Anfang des Quartals oft ihre Dauermedikamente z.B. über die Homepage bestellt, wir haben diese vorbereitet und Sie sind in den nächsten Tagen in die Praxis gekommen, haben Ihre Versichertenkarte einlesen lassen und das vorbereitete Rezept mitgenommen.
Jetzt ist das Einlesen der Versichertenkarte VOR Bestellung ihrer Rezepte zwingend notwendig.
Auch könnnen Sie ihr Rezept nicht mehr direkt nach dem Praxisbesuch in der Apotheke abholen, sondern erst am nächsten Werktag (gilt nicht für Akutmedikamente, die Ihnen der Arzt/Ärztin direkt im Sprechzimmer verordnet hat. Diese erhalten Sie nach Verlassen der Praxis sofort in der Apotheke). Daher empfehlen wir nach Einlesen der Versichertenkarte, die benötigten Dauermedikamente online zu bestellen und nicht dafür persönlich in die Praxis zu kommen. Das spart Ihnen einen Weg.